Zusammenfassung

Bitte bestätigen Sie weiter unten einmalig die Datenschutz- und Nutzungsrichtlinien des Moodle Prüfungsservers (exam.hswt.de).

Please confirm the privacy policy and terms of use for the Moodle exam server (exam.hswt.de) once below.

Vollständige Richtlinie

 

Inhalt/Content

Allgemeines/General

Die Datenschutz- und Nutzungsrichtlinien basieren auf dem Bayerischen Datenschutzgesetz (BayDSG) und auf der Benutzungsrichtlinien für Informationsverarbeitungssysteme der HSWT. Die Kenntnisnahme der Datenschutzrichtlinien sowie das Akzeptieren der hier aufgeführten Nutzungsrichtlinie bilden die Voraussetzung zur Nutzung des Moodle Prüfungsservers an der Hochschule Weihenstephan – Triesdorf.

Der Prüfungsserver der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (exam.hswt.de) stellt ein ergänzendes Online-Angebot für Lehrende, Studierende und Mitarbeitende dar. Der Prüfungsserver dient der Unterstützung der Lehre, Forschung und Verwaltung.

Die Moodle-Kursräume können zur Bereitstellung von Skripten, der Verteilung von Materialien sowie für organisatorische, kommunikative und kollaborative Zwecke im Rahmen der digitalen Prüfungsformate Verwendung finden. Darüber hinaus werden Prüfungsleistungen in den Moodle-Kursräumen nach den Vorgaben des Prüfungsrechts und den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bzw. den einschlägigen Regelungen archiviert. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die abgegebenen Prüfungsarbeiten auf Plagiat (über das Plug-in Turnitin Similarity) prüfen zu lassen.

Das Nutzungsrecht des Prüfungsservers endet automatisch mit der Exmatrikulation (Studierende), der Beendigung des Arbeitsverhältnisses an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Lehrende, Mitarbeitende) oder des Lehrauftrags (Lehrbeauftragte). Für alle Nutzergruppen gelten die folgenden Regelungen.

---

The data protection and usage guidelines are based on the Bavarian Data Protection Act (BayDSG) and on the usage guidelines for information processing systems of the HSWT... Acknowledgement of the data protection guidelines and acceptance of the usage guidelines listed here form the prerequisite for using the Moodle exam server at Weihenstephan - Triesdorf University of Applied Sciences.

The examination server of Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences (exam.hswt.de) is a supplementary online service for teachers, students and staff. The exam server serves to support teaching, research and administration.

The Moodle course rooms can be used for the provision of scripts, the distribution of materials, and for organizational, communicative, and collaborative purposes within the framework of the digital examination formats. In addition, examination results are archived in the Moodle course rooms in accordance with the requirements of examination law and the requirements of the General Data Protection Regulation (DSGVO) and all other relevant regulations. Furthermore, it is possible to have the submitted examination papers checked for plagiarism (via the Turnitin Similarity plug-in).

The right to use the examination server ends automatically upon exmatriculation (students), termination of employment at Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences (lecturers, employees) or termination of the teaching assignment (lecturers). The following regulations apply to all user groups.

Datenschutz/Privacy

Die Prüfungsserver (exam.hswt.de) ist an das zentrale Authentifizierungssystem der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf angebunden. Hochschulangehörige (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende) können sich mit Hilfe ihrer Benutzerkennung und ihres Passworts am System anmelden.

---

The examination server (exam.hswt.de) is connected to the central authentication system of Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences. University members (students, lecturers, staff) can log on to the system using their user ID and password.

Art der Daten/Type of data

Vom System werden folgende notwendige Bestands-, Nutzer- und Verbindungsdaten eines Teilnehmers in Moodle erhoben, gespeichert und verarbeitet:

  • Stammdaten zur Registrierung (Anmeldename, Kennwort, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse)
  • Kursteilnahme
  • von Nutzer/in erzeugte Daten in Form von Beiträgen in Foren, Chats, Wikis etc.

Die im zentralen Authentifizierungssystem der Hochschule gespeicherten Stammdaten können nicht durch die Nutzenden selbst geändert werden. Änderungen der freiwillig getätigten Profilinformationen können durch die Nutzenden selbst erfolgen. Des Weiteren ist es in den Profileinstellungen möglich, die E-Mail-Adresse für andere Studierende unsichtbar zu schalten. Bitte beachten Sie, dass Ihre E-Mail-Adresse für Kursleitende und Administratoren ungeachtet der von Ihnen getätigten Einstellung stets sichtbar bleibt.

Je nach Rolle der anderen Nutzenden (Teilnehmer/in (Examinee), Dozent/in (Grader), Manager/in, Administrator) sind folgende Ihrer Profilangaben für andere Nutzer sichtbar:

  • angemeldete Nutzende der Plattform: Vor- und Nachname, ggf. Foto
  • Teilnehmende in einem Kurs: Rolle im Kurs, in welchen Kursräumen eingetragen, Gruppenzugehörigkeit sowie weitere freiwillig getätigte Profilangaben
  • Kursleitende: zusätzlich E-Mail-Adresse sowie letzter Zugriff auf den Kurs
  • Administratoren (techn. Verwaltung der Moodle-Plattform, des Daten- und Webservers): Zugriff auf alle im System gespeicherten personenbezogenen Daten.

Ein Zugriff auf personenbezogene Daten durch nicht registrierte Teilnehmende ist nicht möglich.

Allen Nutzenden ist es untersagt, die für Sie zugänglichen personenbezogenen Daten anderer Nutzender, insbesondere Namen und E-Mail-Adresse, an Dritte weiterzugeben, es sei denn hierfür besteht eine ausdrückliche Einwilligung der betreffenden Personen. Im Rahmen der Plagiatsprüfung, können personenbezogene Daten dem Dienstleister Turnitin zur Verfügung gestellt werden.

---

The system collects, stores and processes the following necessary inventory, user and connection data of a participant in Moodle:

  • Master data for registration (login name, password, first and last name, e-mail address)
  • Course participation
  • User-generated data in the form of posts in forums, chats, wikis, etc.

The master data stored in the university's central authentication system cannot be changed by the users themselves. Changes to the voluntarily entered profile information can be made by the users themselves. Furthermore, it is possible to make the e-mail address invisible for other students in the profile settings. Please note that your e-mail address will always be visible to course instructors and administrators regardless of the settings you have made.

Depending on the role of other users (participant (examinee), instructor (grader), manager, administrator), the following of your profile details will be visible to other users:

  • registered users of the platform: first and last name, photo if applicable
  • Participants in a course: role in the course, in which course rooms registered, group affiliation as well as other voluntarily given profile information
  • Course instructor: additionally e-mail address as well as last access to the course
  • Administrators (technical. management of the Moodle platform, data and web server): Access to all personal data stored in the system.

Access to personal data by non-registered participants is not possible.

All users are prohibited from disclosing to third parties the personal data of other users that is accessible to them, in particular their names and e-mail addresses, unless the persons concerned have given their express consent to do so. In the context of the plagiarism check, personal data may be made available to the service provider Turnitin.

Logdaten/ Log data

Das System protokolliert die in Moodle von Nutzer durchgeführten Zugriffe und Seitenaufrufe in Form von Logdaten mit Zeit, vollständigem Namen und Informationen zur Art der durchgeführten Aktion. Diese Daten sind von den Administratoren einsehbar und dienen der technischen Betreuung der Systems. Verkürzte, zusammenfassende Auswertungen sind auch für Kursverantwortliche sichtbar, diese lassen aber nicht erkennen, wer welches Element genutzt hat.

Nach dem Austritt der Studierenden aus dem Studierendenverhältnis, der Lehrenden und der Mitarbeiter aus dem Beschäftigungsverhältnis mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist eine Anonymisierung der personenbezogenen Daten nicht möglich, soweit die gesetzlich vorgeschriebene Archivierung der abgegebenen Prüfungsarbeiten betroffen ist. Der Zeitraum der Archivierung wird vom Prüfungsrecht vorgegeben.

---

The system logs the accesses and page views performed in Moodle by users in the form of log data with time, full name and information on the type of action performed. This data can be viewed by the administrators and is used for the technical support of the system.

Abbreviated, summarized evaluations are also visible to course administrators, but these do not reveal who used which element.

After students leave the student relationship and after teachers and staff leave the employment relationship with Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences, anonymization of personal data is not possible as far as the legally required archiving of submitted examination papers is concerned. The period of archiving is specified by the examination law.

Urheberrecht/Copyright

Bei allen Dateien und Inhalten, die auf der Moodle-Website hochgeladen oder dort belassen werden, ist das geltende Urheberrecht zu beachten. Das Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil der Rechtsordnung, die das Recht des Urhebers an seinen Werken schützt. Es liegt in der Verantwortung jedes Nutzenden, sicherzustellen, dass, sollte diese Person Daten auf den Prüfungsserver hochladen, sie die erforderliche Erlaubnis besitzt, die darin enthaltene wissenschaftliche Arbeit, Musik, Bilder, Videos etc., die nicht Ihre eigenen sind, zu reproduzieren und zu veröffentlichen. Alle Nutzenden anerkennen und beachten die Urheberrechte aller im Prüfungsserver eingebrachten Informationen und Materialien von Mitgliedern oder Externen.

Für jeden Kursraum ist ein primärer Besitzer/Verantwortlicher (Verantwortliche/r Dozent/in) festzulegen, welcher ein Angehöriger der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf oder Lehrbeauftragter der Hochschule sein muss (Mitarbeiter, Lehrende, Lehrbeauftragte). Dieser ist für den Kursraum insgesamt verantwortlich (Kursraumverantwortliche/r) und muss auf etwaige Hinweise reagieren, falls die Verletzung von Rechten (z.B. Beleidigung, Urheberrechtsverstöße etc.) geltend gemacht wird. In diesem Fall sind die betroffenen Materialien bzw. Inhalte zunächst unverzüglich zu sperren und nach eingehender Prüfung, ggf. unter Hinzuziehung weiterer geeigneter Personen zu löschen oder wieder freizugeben.

Die Verantwortung, das Urheberrecht korrekt anzuwenden, liegt im Übrigen bei denNutzenden selbst. Bei Hinweisen auf Rechtsverletzungen ist der Kursraumverantwortliche zu informieren. Personen, die Uploads in Moodle im Auftrag von Lehrenden durchführen, ist die Rolle "Bearbeiter/in" zuzuweisen. Anhand dieser Rollenzuweisung ist ersichtlich, dass die entsprechende Person im Auftrag handelt und für den Inhalt des Uploads nicht verantwortlich ist; in diesem Fall ist die oder der Lehrende verantwortlich

---

Concerngin all files and content uploaded to or left on the Moodle site, applicable copyright law must be respected. The copyright law of the Federal Republic of Germany is the part of the legal system that protects the author's right to his or her works. It is the responsibility of each user to ensure that, should that person upload data to the exam server, they have the necessary permission to reproduce and publish the academic work, music, images, videos, etc. contained therein that are not their own. All users acknowledge and respect the copyrights of all information and materials contributed to the exam server by members or external parties.

For each course room, a primary owner/responsible person (responsible lecturer) must be defined, who must be a member of the Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences or a lecturer of the university (staff, lecturers, lecturers). This person is responsible for the course room as a whole (person responsible for the course room) and must respond to any notices if infringement of rights (e.g. insult, copyright infringement, etc.) is claimed. In this case, the affected materials or content must first be blocked immediately and then deleted or released again after a thorough examination, if necessary with the involvement of other suitable persons.

Other than that, the user is responsible for the correct application of copyright law. The person responsible for the course room must be informed if there are any indications of copyright infringement. Persons who upload to Moodle on behalf of instructors must be assigned the role of "editor". This role assignment shows that the person in question is acting on behalf of the instructor and is not responsible for the content of the upload; in this case, the instructor is responsible.

Pflichten der Nutzer/Duties of the users

Mit der Registrierung den Nutzenden ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den Prüfungsserver der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf eingeräumt. Alle Nutzendensind verpflichtet, die ihnen zugänglichen Daten anderer Teilnehmenden streng vertraulich zu behandeln und diese grundsätzlich nicht ohne Einwilligung der betreffenden Person an Dritte weiter zu geben. Der Prüfungsserver dient ausschließlich zur Erbringung von Prüfungsleistungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen und Projekten an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Sonstige Nutzung bedarf der Absprache mit dem Zentrum für Studium und Didaktik. Jede anderweitige Nutzung der Plattform, z.B. für sonstige private und/oder gewerbliche Zwecke, ist nicht zulässig. Alle Nutzenden sind verpflichtet, die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Bestimmungen des Urheberrechts und des Datenschutzes, einzuhalten. Wenn Nutzende Links auf externe Internetseiten setzen, müssen sie vorab überprüfen, dass die so verlinkten externen Webseiten keine rechtswidrigen Inhalte haben. Grundsätzlich ist es allen Nutzenden auf der Lernplattform untersagt:

  • Daten unbefugt zu verändern, zu löschen, zu unterdrücken, unbrauchbar zu machen und/oder sie anders als ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch entsprechend zu verwenden.
  • insbesondere Material verfassungswidriger Organisationen bzw. deren Gedankengut zu verbreiten.
  • verletzende, beleidigende oder verleumderische Aussagen über andere zu tätigen.
  • beleidigendes, rechtswidriges oder sittenwidriges Material einzustellen, zu speichern oder abzubilden.
  • das Ansehen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu schädigen.

Jede Art von Verhaltensmissbrauch eines Benutzers des Prüfungsservers der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist unverzüglich dem Zentrum für Studium und Didaktik zu melden.

---

By registering, users are granted a simple, non-transferable right to use the examination server of Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences. All users are obliged to treat the data of other participants to which they have access with strict confidentiality and not to pass this data on to third parties without the consent of the person concerned. The examination server is used exclusively for the performance of examinations in the context of courses and projects at Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences. Any other use requires the agreement of the Center for Studies and Didactics. Any other use of the platform, e.g. for other private and/or commercial purposes, is not permitted. All users are obliged to comply with the legal provisions, in particular the provisions of copyright law and data protection. If users set links to external websites, they must check in advance that the external websites linked in this way do not contain any illegal content. In principle, all users are prohibited from using the learning platform in the following ways:

  • to modify, delete, suppress, render unusable and/or use data other than in accordance with its intended use without authorization.
  • in particular to disseminate material of unconstitutional organizations or their ideas.
  • make hurtful, insulting or defamatory statements about others.
  • post, store or display any offensive, unlawful or immoral material.

damage the reputation of Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences.

Any kind of misuse of behavior by a user of the examination server of Weihenstephan- Triesdorf University of Applied Sciences must be reported immediately to the Center for Studies and Didactics.

Änderungen und Verfügbarkeit der Lernplattform/Changes and availability of the exam server

Das Hochschule Weihenstephan-Triesdorf behält sich vor, Teile oder bestimmte Funktionen des Prüfungsservers jederzeit zu ändern oder zu entfernen. Der Zugang zum Prüfungsservers kann zu Wartungszwecken vorübergehend eingeschränkt werden. Das Zentrum für Studium und Didaktik ist bestrebt, auftretende Ausfallzeiten möglichst kurz zu halten. Zum Zweck der Sicherstellung des Betriebes, z.B. im Rahmen der Fehlersuche, kann es zur Erhebung von personenbezogenen Daten kommen.

---

Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences reserves the right to change or remove parts or certain functions of the exam server at any time. Access to the exam server may be temporarily restricted for maintenance purposes. The Center for Studies and Didactics endeavors to keep downtimes that occur as short as possible. For the purpose of ensuring operation, e.g. in the context of troubleshooting, personal data may be collected.

Haftung/Liability

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf als Betreiber des Prüfungsservers haftet grundsätzlich nur für grob fahrlässig oder vorsätzlich begangene Pflichtverletzungen. Dies gilt insbesondere auch für solche Schäden, die Nutzenden des Prüfungsservers durch das Herunterladen von Materialien oder Software und sonstige Transaktionen an ihren technischen Geräten entstehen. Für einen ausreichenden Schutz ihres Rechners vor schadhaften Dateien sind die Nutzenden selbst verantwortlich. Bei schuldhaftem Verstoß der Nutzenden gegen gesetzliche Pflichten oder die in diesen Nutzungsbedingungen geregelten Pflichten haftet diese nach den gesetzlichen Vorschriften.

Auch die Sicherung und Speicherung der Daten unterliegt der Verantwortung jedes Nutzers/jeder Nutzerin. Für verloren gegangene Daten und daraus resultierenden Schaden wird nicht gehaftet.

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf übernimmt keine Haftung für eine eventuelle Verletzung von Rechten Dritter.

---

Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences, as the operator of the exam server, is generally only liable for breaches of duty committed with gross negligence or intent. This also applies in particular to damage caused to users of the examination server by downloading materials or software and other transactions on their technical equipment. The users themselves are responsible for sufficient protection of their computers against damaging files. In case of culpable violation of legal obligations or the obligations regulated in these terms of use, the user is liable according to the legal regulations.

The backup and storage of data is also the responsibility of each user. No liability is accepted for lost data and any resulting damage.

Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences accepts no liability for any infringement of third party rights.

Sonstige Regelungen/Other regulations

Es gelten weiterhin die Benutzungsrichtlinien für Informationsverarbeitungssysteme der HSWT in der jeweils gültigen Fassung.

---

The usage guidelines for information processing systems of the HSWT, in their current version, continue to apply.

Änderung dieser Nutzungsordnung/Amendment of these Terms of Use

Sofern Änderungen in der Nutzungsordnung des Prüfungsservers vorgenommen werden, werden die Benutzer in geeigneter Form (z. B. über Zustimmung beim Einloggen auf der Lernplattform Moodle) über die neu geltende Fassung informiert. Sollte der Nutzer/die Nutzerin mit der Änderung nicht einverstanden sein, endet die Nutzungsmöglichkeit des Prüfungsservers mit dem Inkrafttreten der neuen, geänderten Fassung.

---

If changes are made to the rules of use of the exam server, the users will be informed of the new version in a suitable form (e.g. via consent when logging into the Moodle learning platform). If the user does not agree to the change, the possibility to use the exam server ends when the new, changed version comes into effect.

Anerkennung der Nutzungsordnung/Acceptance of the terms of use

Ich habe die Datenschutzbestimmung und die Nutzungsbedingungen und die Informationen zu den Haftungsausschlüssen zur Kenntnis genommen. Ich erkenne die Nutzungsbedingungen und den Haftungsausschluss an.

Mir ist bekannt, dass zur Teilnahme am Prüfungsserver personenbezogene Pflichtangaben verarbeitet werden. Mit der Verarbeitung der von mir im "persönlichen Profil" hinterlegten Daten und der von mir namentlich veröffentlichten Beiträge sowie mit der Nutzung der von mir bereitgestellten Dateien im Rahmen der Prüfungen bin ich einverstanden.

Verantwortlich: Zentrum für Studium und Didaktik der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

---

I have read the privacy policy and the terms of use and disclaimer information. I accept the terms of use and disclaimer.

I am aware that personal mandatory data is processed for participation in the examination server. I agree to the processing of the data stored by me in the "personal profile" and the contributions published by me by name as well as to the use of the files provided by me in the context of the examinations.

Responsible: Center for Studies and Didactics of the Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences

Stand: 20.10.2022